- einsames Elektronenpaar
- ein|sa|mes E|lek|t|ro|nen|paar; Syn.: nichtbindendes Elektronenpaar, freies Elektronenpaar: in chem. Verb. an der chemischen Bindung zwischen Atomen nicht direkt beteiligtes ↑ Elektronenpaar, das im Allg. an einem der beteiligten Atome lokalisiert ist u. in Strichformeln als zusätzlicher ↑ Valenzstrich symbolisiert wird, z. B. in Ammoniak (|NH3), in Sulfoxiden (R—S̅(=O)—R), in ↑ Carben (R2Cl) oder Carbanionen (R2C̅—CR3). Moleküle oder Gruppen mit einem e. E. (↑ Lewis-Basen) können sich an Moleküle mit Elektronenlücke unter Bildung einer ↑ Koordinationsbindung anlagern, z. B. zu Aminoxiden, Amminsalzen oder Amin-Boranen, oder sie können ihre e. E. zur Brückenbildung nutzen (↑ Wasserstoffbrückenbindung).
Universal-Lexikon. 2012.